Wo kann man das Medikament Periactin in Deutschland kaufen?

Cyproheptadin ist ein Medikament zur Linderung von Allergiesymptomen wie Rötung, Reizung, Juckreiz, tränenden Augen, Niesen und laufender Nase. Es kann auch den Zustand einer Person verbessern, deren Verschlechterung auf die Einwirkung von Reizstoffen in der Luft und Heuschnupfen zurückzuführen ist. Das Medikament kann auch zur Linderung von Juckreiz bei Hautallergien und zur Behandlung von Nesselsucht, einschließlich Fällen, die durch Kälte oder mechanische Einwirkung auf die Haut verursacht werden, eingesetzt werden.
Auf unserer Website können Sie das Medikament Periactin 4 mg ohne Rezept kaufen.
- Preis für eine kleine Packung (60 Tabletten): 37,06 €
- Preis für eine große Packung (360 Tabletten): 166,79 €
Wirkmechanismus
Ciproheptadin ist in der Lage, Histamine zu blockieren, Substanzen, die der Körper bei einer allergischen Reaktion auf einzelne Reizstoffe oder Reizstoffgruppen zu produzieren beginnt. Dies ermöglicht eine Linderung der Symptomatik, indem auf die Ursache des Krankheitsausbruchs eingewirkt wird, sodass der Zustand der Person stabilisiert wird.
Indikationen
Die Anwendung von Cyproheptadin kann zur Linderung einer Reihe von Symptomen empfohlen werden, insbesondere
- Allergische und Erkältungssymptome wie Augenreizung, Juckreiz, Niesen und laufende Nase
- Nesselsucht und Juckreiz
- Hautausschläge, Juckreiz und Schwellungen, die als Reaktion auf allergieauslösende Reize auftreten;
- Störungen im Zusammenhang mit motorischen Reaktionen;
- Kopfschmerzen, Migräne;
- Übelkeit und Erbrechen.
Da das Medikament den Appetit wirksam kontrolliert, kann es auch übergewichtigen Personen verschrieben werden, um den Prozess der Gewichtsabnahme psychologisch angenehmer zu gestalten.
Gegenanzeigen
Die folgenden Gegenanzeigen gelten für die Anwendung des Medikaments:
- Erhöhung des Augeninnendrucks (Glaukom);
- Inkontinenz;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Magengeschwür;
- häufige Asthmaanfälle;
- Alter unter 2 Jahren. Auch älteren Menschen wird das Medikament nicht verschrieben.
Wie wird das Medikament eingenommen?
Wie jedes Medikament sollte auch Periactin nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden. Auf keinen Fall sollte das Medikament selbst verschrieben, abgesetzt, die Dosis willkürlich geändert oder vorgefertigte Arbeitspläne aus dem Internet verwendet werden. Außerdem gilt:
- Auch wenn keine Wirkung sichtbar ist, sollte die Einnahme keinesfalls häufiger erfolgen.
- Das Medikament wird in der Regel unabhängig von der Nahrungsaufnahme eingenommen. Wenn es jedoch zu Magenbeschwerden führt, sollte es besser zusammen mit den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Es ist strengstens untersagt, das Medikament nach Ablauf des Verfallsdatums zu verwenden.
Dosierung
In den meisten Fällen wird das Medikament bei Erwachsenen in einer Dosierung von 4 mg 3 bis 4 Mal täglich verschrieben, aber diese Angaben sind sehr allgemein. Die Dosierung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, insbesondere von den Besonderheiten des Krankheitsverlaufs, der Reaktion des Körpers auf die Wirkstoffe des Medikaments sowie vom Alter und Gewicht der Person. Auch das Alter und das Gewicht der Person werden berücksichtigt.
Was tun, wenn eine Dosis vergessen wurde?
Wenn eine Person aus irgendeinem Grund eine Dosis eines Medikaments vergessen hat, muss so schnell wie möglich eine Dosis eingenommen werden. Diese Dosis kann ausreichen, um den Bedarf des Körpers an der Substanz auszugleichen und vollständig zu decken.
Eine Ausnahme besteht, wenn bis zur nächsten Dosis des Medikaments zu wenig Zeit bleibt und die Gefahr einer Überdosierung besteht.
Wichtig: Auch wenn eine Dosis vergessen wurde, darf die Dosis bei der nächsten Einnahme keinesfalls verdoppelt werden!
Überdosierung
Eine Überdosierung kann auftreten, wenn eine Person die Häufigkeit und das Volumen der Medikamenteneinnahme selbst bestimmt, sich nicht an die Empfehlungen des Arztes hält oder Fertigpräparate verwendet. Sie kann die Einnahme auch mit anderen Medikamenten kombinieren, die eine ähnliche Zusammensetzung haben.
In diesem Fall ist es notwendig, den Arzt zu informieren und Empfehlungen bezüglich der Einnahme einzuholen.
Nebenwirkungen
- Ungesunde Steigerung des Appetits, erhöhtes Risiko für;
- erhöhtes Risiko für zwanghaftes Überessen;
- plötzlicher Anstieg des Körpergewichts;
- ein Gefühl der Trockenheit im Mund und im Nasen-Rachen-Raum;
- das Auftreten von übermäßiger Erregbarkeit, Reizbarkeit, einem zunehmenden und anhaltenden Gefühl der Unruhe;
- Schwindel;
- Schläfrigkeit;
- eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.
Anwendungshinweise
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt alle Einzelheiten der Einnahme des Medikaments besprechen: Dosierung, Häufigkeit der Verabreichung usw. Beachten Sie auch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
- Wenn Sie mehrere Erkältungsmedikamente oder Antihistaminika einnehmen, vergessen Sie nicht, Ihren Arzt darüber zu informieren. Wenn die Zusammensetzung der Medikamente ähnlich ist, enthalten sie eine ausreichend hohe Konzentration an Wirkstoffen, was das Risiko einer Überdosierung und damit das Auftreten von Nebenwirkungen erheblich erhöht. Falls erforderlich, wird der Facharzt die Dosierung des Medikaments reduzieren oder andere Medikamente absetzen;
- Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und sich bei Fragen an Ihren Arzt zu wenden.
- Während der Einnahme des Medikaments sollten Sie auch eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht vermeiden.
- Alkoholische Getränke sollten ebenfalls vermieden werden, zumindest für die Dauer der Behandlung.
- Eine Schwangerschaft ist eine direkte Kontraindikation für die Einnahme des Medikaments. Daher ist es notwendig, den behandelnden Arzt darüber zu informieren. Es ist auch notwendig, den Spezialisten über die Stillzeit zu informieren.