Wo kann man Atarax ohne Rezept in Deutschland kaufen?

Sie können Atarax Tabletten günstig und sicher auf der Website unserer Online-Apotheke kaufen. Sie erhalten das Medikament so schnell wie möglich und werden sicherlich von seinem Preis und seiner Qualität angenehm überrascht sein.
Haben Sie Atarax in einer Apotheke in der nächsten Hauptstraße zu einem niedrigen Preis gesehen? Haben Sie überprüft, wie viele Tabletten in der Packung enthalten sind? Überprüfen Sie jetzt, wie viele Tabletten Sie bei uns ohne Rezept kaufen können!
Preis
Kosten von Atarax 25 mg
Anzahl Tabletten | Preis |
---|---|
60 | 39.12€ |
90 | 50.69€ |
120 | 62.27€ |
180 | 85.43€ |
270 | 120.17€ |
360 | 154.90€ |
Kosten für Atarax 10 mg
Anzahl Tabletten | Preis |
---|---|
60 | 33.05€ |
90 | 43.03€ |
120 | 53.01€ |
180 | 72.97€ |
270 | 102.91€ |
360 | 132.85€ |
Sie können Atarax 25 mg ohne Rezept in unserer Online-Apotheke kaufen. Schnelle und anonyme Lieferung in Deutschland.
Was ist Atarax?
Atarax ist ein Medikament, das zu den Anxiolytika (Anti-Angst-Medikamenten) gehört und antihistaminische, sedierende, antiemetische und leicht krampflösende Wirkungen hat.
Mit anderen Worten: Atarax ist ein Anxiolytikum, das auch gegen Allergien wirksam ist.
Atarax enthält den Wirkstoff Hydroxyzin in Form von Hydroxyzin-Hydrochlorid.
Wirkmechanismus von Hydroxyzinhydrochlorid
Hydroxyzinhydrochlorid wirkt auf das zentrale und periphere Nervensystem, und so wirken die Tabletten:
- Anxiolytische Wirkung: Hydroxyzin unterdrückt die Aktivität des limbischen Systems des Gehirns und reduziert so Angstgefühle. Was ist das limbische System? Es ist das System, das unsere negativen Emotionen, einschließlich Angst und Furcht, kontrolliert.
- Beruhigende Wirkung: Das Medikament blockiert die H1-Histaminrezeptoren, was zu einer Sedierung führt. Ja, ja, es sind genau diese Rezeptoren, die blockiert werden müssen, um Allergien oder Unruhe zu beseitigen.
- Antiemetische Wirkung: Das Medikament hemmt die Aktivität bestimmter Bereiche des Hirnstamms, die für das Erbrechen verantwortlich sind.
- Antihistaminische Wirkung: Das Medikament blockiert auch allergische Reaktionen, wodurch Hydroxyzin gegen Juckreiz, Nesselsucht und andere Hautallergien wirksam ist.
Anwendungsgebiete
Atarax (Hydroxyzin) ist ein Universalmedikament, das aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt wird, darunter:
Psychische und neurologische Störungen
- Angststörungen: Das Medikament ist hervorragend geeignet, um Angstzustände zu reduzieren und Reizbarkeit zu lindern. Wenn Sie ein Medikament zum Schlafen suchen, Angstzustände reduzieren und Panikattacken überwinden möchten, ist Atarax genau das Richtige für Sie.
- Erhaltungstherapie: Dieses Medikament wird zur kurzfristigen Behandlung von Angstsymptomen in Situationen eingesetzt, in denen eine Alternative zu Benzodiazepinen bevorzugt wird.
Allergische Erkrankungen
- Hautjucken: Symptomatische Behandlung von chronischer Urtikaria, atopischer Dermatitis, Ekzemen und Kontaktdermatitis.
- Allergische Rhinitis und Konjunktivitis: unterstützende Behandlung systemischer Symptome. Leiden Sie an Nahrungsmittel- oder saisonalen Allergien? An Nesselsucht oder Hautausschlägen? Ja, Atarax (Hydroxyzin) kann Ihnen helfen.
Symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen
- Antiemetische Wirkung: Hydroxyzin wird verschrieben, um das Erbrechen zu reduzieren, das mit leichten Formen von Magen-Darm-Erkrankungen oder Angstzuständen einhergeht. Vielleicht ist das bei Ihnen der Fall und Sie müssen sich keine Sorgen mehr über Übelkeit machen.
Chronische Schmerzen
- Hydroxyzin wird im Rahmen einer Gesamtbehandlung des chronischen Schmerzsyndroms eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit emotionalen Störungen (z. B. Migräne oder Fibromyalgie). Sie leiden unter Schmerzen? Das müssen Sie nicht ertragen! Wir wurden für die Freude erschaffen, nicht für den Schmerz.
Unterstützung bei der Behandlung von Suchtkrankheiten
- Wird zur Linderung von Angstzuständen und Reizbarkeit bei Patienten eingesetzt, die sich einer Alkohol- oder Drogenentzugstherapie unterziehen (im Rahmen einer Gesamttherapie). Sprechen Sie Ihren alkoholkranken Angehörigen auf Atarax an!
Psychogener Juckreiz
- Hydroxyzin ist besonders wirksam gegen den sogenannten psychogenen Juckreiz, ein Zustand, bei dem der Juckreiz der Haut durch psychische Anspannung verursacht wird. Erinnern Sie sich, wie eine Panikattacke endet? Alles juckt! Und das kann verhindert werden!
Autismus und Verhaltensstörungen bei Kindern
- Gelegentlich zur kurzfristigen Linderung von Hyperaktivität und Schlafstörungen bei Kindern mit Verhaltensstörungen (nur unter strenger ärztlicher Aufsicht).
Dieses Medikament ist aufgrund seiner Kombination aus anxiolytischer, antihistaminischer und antiemetischer Wirkung besonders nützlich. Seine Verabreichung erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit und die Berücksichtigung von Kontraindikationen, um Nebenwirkungen zu vermeiden und den Nutzen zu maximieren.
Gegenanzeigen
Lesen Sie die Gegenanzeigen von Atarax vor dem Kauf sorgfältig durch. Im Allgemeinen wird das Medikament gut vertragen, aber ignorieren Sie nicht die Warnhinweise.
Die Gegenanzeigen sind wie folgt
- Überempfindlichkeit gegen Hydroxyzin oder andere Bestandteile des Medikaments.
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Schwere Leberfunktionsstörung.
- Galaktoseintoleranz (Laktose ist in der Zusammensetzung enthalten).
- Kinder unter 1 Jahr (Einschränkung bei der Verwendung des Sirups) und unter 3 Jahren (Einschränkung bei der Verwendung der Tabletten).
- Herzrhythmusstörungen (Verlängerung des QT-Intervalls).
Atarax ist kontraindiziert bei Patienten mit Galactose-Intoleranz oder Glucose-Galactose-Malabsorption, da die Tabletten Lactose als Hilfsstoff enthalten.
Spezielle Anweisungen
Da wir unsere Kunden ernst nehmen, stellen wir eine Liste mit speziellen Anweisungen für die Einnahme von Atarax zur Verfügung
Das Medikament sollte mit Vorsicht angewendet werden bei:
- Myasthenia gravis;
- Prostatahyperplasie mit klinischen Symptomen;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
- Verstopfung;
- erhöhter Augeninnendruck;
- Demenz;
- Tendenz zu epileptischen Anfällen;
- Veranlagung zu Arrhythmien;
- gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln mit arrhythmogener Wirkung;
- gleichzeitige Anwendung von ZNS-Depressiva oder Cholinblockern (in solchen Fällen kann eine Dosisreduktion erforderlich sein).
Eine Dosisreduktion des Medikaments ist auch bei Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz sowie bei älteren Patienten mit verminderter glomerulärer Filtrationsrate erforderlich.
Nebenwirkungen
- Häufig: Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel.
- Selten: Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit, Hautausschlag.
- Sehr selten: Tachykardie, allergische Reaktionen (einschließlich Anaphylaxie).
Wie bereits erwähnt, wird Atagah im Allgemeinen gut vertragen und es gibt keine besonderen Nebenwirkungen. Wenn Sie die Tabletten eingenommen haben und sich plötzlich krank fühlen, suchen Sie sofort die Notaufnahme auf. Warten Sie nicht, bis sich Ihr Zustand verschlechtert.
Wie wird Atarax eingenommen?
Das Medikament muss oral eingenommen werden. Es ist ratsam, die Tablette mit einer großen Menge Wasser einzunehmen.
Kinder von 12 Monaten bis 6 Jahren: 1 bis 2,5 mg/kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in mehrere Dosen, zur Behandlung von Juckreiz.
Kinder über 6 Jahre: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1 bis 2 mg/kg Körpergewicht, ebenfalls in mehreren Dosen.
Erwachsene: Behandlung von Angstzuständen: Empfohlen werden 25 bis 100 mg pro Tag, aufgeteilt in eine morgendliche, eine mittägliche und eine abendliche Dosis. Die durchschnittliche Dosis beträgt 50 mg/Tag (12,5 mg morgens und mittags, 25 mg abends). Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 300 mg/Tag erhöht werden.
Behandlung von Juckreiz: Die Anfangsdosis beträgt 25 mg. Bei Bedarf wird sie auf bis zu 100 mg pro Tag erhöht (25 mg in 4 Einzeldosen).
Achtung: Die maximale Einzeldosis beträgt 200 mg, die maximale Tagesdosis von Atarax darf 300 mg nicht überschreiten.
Dosierung und Anwendung
Das Medikament Atarax ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich:
Tabletten – 25 mg und 10 mg Hydroxyzin (Wirkstoff) in einer Tablette.
Sirup – 10 mg in 1 ml, praktisch für Kinder oder Patienten, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben.
Die Wahl der Dosierung hängt vom Alter des Patienten, seinem Gesundheitszustand und dem Behandlungsziel ab und sollte von einem Arzt festgelegt werden.
Im Allgemeinen beginnt man mit der Einnahme von 1 Tablette zu 25 mg vor dem Schlafengehen und erhöht dann schrittweise die Dosis.
Bei Begleiterkrankungen und zur Vermeidung unerwünschter Nebenwirkungen können Sie mit der Einnahme von Atarax in einer Dosierung von 10 mg beginnen. Versuchen Sie, 1 Tablette vor dem Schlafengehen einzunehmen und die Dosis über einen Zeitraum von 5 bis 7 Tagen schrittweise zu erhöhen.
Was tun, wenn Sie eine Dosis vergessen haben?
Sie haben eine Dosis Atarax vergessen? Nehmen Sie die Tablette so bald wie möglich ein, aber achten Sie darauf, dass Sie die Tagesdosis nicht überschreiten. Wenn Sie beispielsweise 50 mg pro Tag einnehmen müssen und die 25-mg-Dosis am Morgen vergessen haben, nehmen Sie nachmittags eine Tablette und abends eine weitere ein. Auf diese Weise überschreiten Sie die Dosis nicht. Wenn Sie jedoch erst am Abend daran denken, dass Sie die morgendliche Pille vergessen haben, nehmen Sie nur 1 Tablette à 25 mg und nehmen Sie das Medikament das nächste Mal am nächsten Morgen ein.
Überdosierung
Im Falle einer versehentlichen Überdosierung sollten Sie Ihren Gesundheitszustand überwachen und bei Unwohlsein sofort einen Arzt aufsuchen.
Kann man nach der Einnahme von Atarax Auto fahren?
Die Einnahme des Medikaments kann Schläfrigkeit verursachen, daher wird empfohlen, nicht Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen.
Kann man Alkohol trinken?
Das Medikament kann die Wirkung von Alkohol verstärken, daher wird empfohlen, während der Behandlung keinen Alkohol zu trinken.
Wie kann Atarax mit Zoloft kombiniert werden?
Atarax (Hydroxyzin) und Zoloft (Sertralin) können zusammen angewendet werden, ihre kombinierte Anwendung sollte jedoch von einem Arzt überwacht werden. In diesem Fall sollte mit einer niedrigen Dosis von Zoloft begonnen werden, z. B. 25 mg pro Tag, und schrittweise auf 100 mg pro Tag erhöht werden. Im Zusammenhang mit der Einnahme von Zoloft kann Atarax für kurze Zeit verschrieben werden, z. B. 25-50 mg abends, um die Zunahme der Angst im Zusammenhang mit dem Beginn der Einnahme von Zoloft zu kontrollieren.
Obwohl keine schwerwiegenden pharmakologischen Wechselwirkungen zwischen Atarax und Zoloft festgestellt wurden, können beide Medikamente zusammen die Schläfrigkeit verstärken.
Atarax und Lexapro
Diese Medikamente können für eine gleichzeitige Verabreichung verschrieben werden, jedoch nur unter strenger ärztlicher Aufsicht. Die gleichzeitige Einnahme von Atarax (Hydroxyzin) und Lexapro (Escitalopram) kann zu ziemlich starken Nebenwirkungen führen, darunter eine deutliche Schläfrigkeit. Es besteht auch das Risiko einer Herzrhythmusstörung.